Skip to main content
All Posts By

Charlotte

Ausstehende Akkreditierung der Zertifizierungsstellen für IN-Qualis:2024

Alle News

Ausstehende Akkreditierung der Zertifizierungsstellen für IN-Qualis:2024

Wir stehen aktuell vor der Situation, dass die revidierte Norm IN-Qualis:2024 zwar seit 1. April 2025 in Kraft ist, aber die bisher für IN-Qualis:2018 akkreditierten Zertifizierungsstellen noch nicht für IN-Qualis:2024 akkreditiert sind. Dieser Prozess läuft aktuell und es ist davon auszugehen, dass die Akkreditierung durch die SAS spätestens per Ende 2025 erfolgt sein sollte.
Diese Ausgangslage bringt für Organisationen, die sich in der zweiten Hälfte 2025 nach der revidierten Norm IN-Qualis:2024 (re-)zertifizieren lassen möchten, Fragen zum weiteren Vorgehen mit sich. Um für alle Involvierten Klarheit zu schaffen, haben wir ein Dokument erarbeitet, in welchem die verschiedenen Vorgehensoptionen dargestellt sind (siehe Anhang). Dieses ist von der SAS gutgeheissen. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, frühzeitig mit Ihrer Zertifizierungsstelle Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam zu planen.

Kontakt

Charlotte Miani
Leiterin Bereiche Qualität und Migration

+41 31 552 30 52

Link
IN-Qualis

Revidierte IN-Qualis Norm: Info-Webinare zu den Änderungen

Alle News

Revidierte IN-Qualis Norm: Info-Webinare zu den Änderungen

Ihre Organisation ist bereits nach IN-Qualis zertifiziert und Sie planen die Umstellung auf die revidierte Version IN-Qualis:2024? Sie sind Vertreter:in einer auftraggebenden Stelle, die IN-Qualis für die Mandatsvergabe voraussetzt und möchten wissen, wie sich die Norm durch die Revision weiterentwickelt hat?

Ihre Organisation ist bereits nach IN-Qualis zertifiziert und Sie planen die Umstellung auf die revidierte Version IN-Qualis:2024? Sie sind Vertreter:in einer auftraggebenden Stelle, die IN-Qualis für die Mandatsvergabe voraussetzt und möchten wissen, wie sich die Norm durch die Revision weiterentwickelt hat?

Besuchen Sie eines unserer kostenlosen Info-Webinare:

Donnerstag, 21.8.2025 von 9.00 – 10.00 Uhr → zur Anmeldung

Dienstag, 18.11.2025 von 9.00 – 10.00 Uhr → zur Anmeldung

Kontakt

Charlotte Miani
Leiterin Bereiche Qualität und Migration

+41 31 552 30 52

Link
IN-Qualis

Struktur, die Freiraum schafft: Wie Managementsysteme die Arbeit von Organisationen in der Arbeitsmarktintegration stärken

Alle News

Struktur, die Freiraum schafft: Wie Managementsysteme die Arbeit von Organisationen in der Arbeitsmarktintegration stärken

Institutionen in der Arbeitsmarktintegration und Weiterbildung stehen zunehmend unter Druck: Gesellschaftliche Veränderungen, steigende Erwartungen, knappe Ressourcen und der Anspruch nach mehr Effizienz – all das verlangt nach tragfähigen Lösungen. Ein professionelles und wirkungsvolles Qualitätsmanagement wird in diesem Kontext immer bedeutsamer.

In der aktuellen Newsletter-Ausgabe wirft SQS deshalb einen Blick auf die Stiftung Dreipunkt. Die Institution begleitet Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt. Mit den Zertifizierungen eduQua und IN-Qualis schafft sie eine strukturierte Grundlage für ihre Arbeit – mit einem klaren Ziel: die jungen Menschen bestmöglich auf eine selbstbestimmte Zukunft vorzubereiten.

Doch welche Herausforderungen brachte die Integration der Qualitätslabels mit sich, welche Massnahmen wurden umgesetzt, und wie fördern externe Audits die Weiterentwicklung? Marco Limacher, Geschäftsleiter von Dreipunkt, gibt dazu Einblicke und zeigt, wie die Standards die Stiftungsarbeit stärken.

Hier geht’s zum Blogbeitrag

Kontakt

Charlotte Miani
Leiterin Bereiche Qualität und Migration

+41 31 552 30 52

Link
IN-Qualis